Verpasstes Reiten am Sonntag? Wiederholung und Mediathek für Europameisterschaften!

Vielseitigkeits-Europameisterschaften, ARD, Mediathek – hier erfahren Sie alles über verpasste Reitsport-Sendungen. Wo und wann gibt es die Wiederholung im TV?

Reiten am Sonntag: Ein Spektakel, das jeder erleben sollte!

Ehm, Leute, was soll das eigentlich? Ich sitze am Sonntag nach dem Frühstück mit kaltem Kaffee; meine Miete wird zum ungebetenen Gast – im Nebenraum murmelt das Schicksal.

Und ich frage mich: Wo bleibt das "Reiten"? Da ruft mir Napoleon Bonaparte (bekannt für seine Kriege) zu: „Die beste Zeit für eine Entscheidung ist immer jetzt!“ Ich schreie zurück: „Ja, ABER wo ist die Sendung?“ Das ferne Licht von Altona blendet mich; ich fühle mich wie ein verloren gegangener Reiter ohne Sattel; der Bildschirm ist tot, „während“ der Kaffee miefend nach gescheiterten Träumen riecht. Dann, Pff, ein Lichtblick: Die Mediathek! Sie blitzt auf wie ein Füllhorn voller Goldstücke.

Ich jage das virtuelle Pferd; das Bild flimmert wie ein schüchterner Teenager auf dem Schulball – da ist sie! [psssst] Marie Curie (berühmt für die Radioaktivität) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, es ist nur zu verstehen.“ Und ich begreife: Ich kann es online sehen! Juhu, Bülent, unser Kiosk-Superstar, sagt: „Adamım, sen kaybettin, ama bulursun!!!“ – Bruder, du hast verloren, ABER du wirst finden!?! Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel.

„Die“ ARD Mediathek: Dein Schlüssel zu verpassten Highlights

In der ARD Mediathek, meine Freunde, blüht das Leben auf! Die digitalen Wiesen der Reitsport-Sendungen sind grün UND voller Möglichkeiten; ich denke an die Plackerei des „Alltags“ – meine Finanzsituation schreit nach einem Urlaub, und ich suche verzweifelt nach frischen Inhalten — Da wird mir klar: „Reiten“ ist nicht nur ein SPORT, es ist ein Gefühl! Goethe (der Dichter für alle Fälle) sagte einmal: „Wer nicht reist, sieht nichts.“ Ich sehe, ich sehe das springende Pferd in HD! Die Spannung, die Dramatik, die Menschheit im Sattel – das alles zieht mich wie ein Magnet!?! Mein Konto macht einen Purzelbaum; es will nicht mehr – ABER der Genuss ist unbezahlbar! Hamburg, du bist eine Mauer aus Erinnerungen; ich rieche das Geräusch von aufheulenden Hufen, während Bülent flüstert: „Kardeşim, senin zamanın geliyor!“ – Bruder, deine Zeit kommt! Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu.

Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald (…)

Warum Wiederholungen eine gute Idee sind: Ein Blick hinter die KULISSEN

Wiederholung – das klingt nach einer alten Schallplatte, die immer wieder hängt… Ich erinnere mich an einen Kater nach dem Feiern; das Video von „Reiten“ in der Mediathek brummt wie ein leiser Wecker: „Steh auf, du fauler Hund!“ Aristoteles (der Meister des Denkens) flüstert: „Wir sind das, was wir wiederholt tun.“ Also ziehe ich den Schluss: Ich bin ein Wiederholungstäter – Das ist gut! Als ich das Bild sehe, fühle ich die Aufregung im Magen; die Pferde sind elegant, der Wind pfeift wie ein beleidigter Nachbar. Ich denke an die letzten Olympischen Spiele; mein Herz schlägt höher als der Kontostand; Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch, ABER matschig??? ich bin gefangen zwischen Melancholie UND Hoffnung, UND die Mediathek wird zu meinem Zufluchtsort.

Die besten Tipps für den perfekten TV-Abend: Was du beachten solltest –

Ich sage dir, der perfekte TV-Abend ist kein Zufall; es ist ein Kunstwerk!! Manchmal denke ich: „Bülent, warum schmeckt dein Döner so gut?“ Der liefert mir die Antwort: „Adamım, iyi malzeme, ama sevgi de lazım!“ – Bruder, gutes Material; ABER auch Liebe ist nötig! Hier sind die Tipps, die den Abend retten: hol dir Snacks, schau im Voraus nach der Mediathek, lade die App herunter, sei zeitig bereit UND genieße jeden Moment.

Oscar Wilde (der Meister der Ironie) sagt: „Das Leben ist viel zu wichtig: Um ernst genommen zu werden!“ Ich nehme einen großen Schluck aus meiner Tasse, die nach gescheiterten Träumen schmeckt; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts! der Abend wird magisch, während ich die Vorfreude spüre. Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Die besten 5 Tipps bei der Mediatheksuche

1.) Überprüfe den Zeitplan der Sendungen

2.) Lade die Mediathek-App für einfacheren Zugang herunter

3.) Erstelle eine Watchlist für deine Lieblingssendungen

4.) Nutze die Suchfunktion; um schnell fündig zu werden

5.) Vergiss nicht; nach neuen Inhalten Ausschau zu halten

Die 5 häufigsten Fehler bei der Mediatheksuche

➊ Nicht regelmäßig nach neuen Inhalten suchen

➋ „Keine“ Watchlist erstellen; um den Überblick zu behalten

➌ Unvorbereitet die Mediathek nutzen UND Inhalte verpassen

➍ Die App nicht nutzen; obwohl sie verfügbar ist

➎ Inhalte nicht bewerten UND Feedback geben

Das sind die Top 5 Schritte beim TV-Abend

➤ Snacks UND Getränke bereitstellen

➤ Die richtige Atmosphäre schaffen; das Licht dimmen

➤ Die Mediathek vor dem Start checken

➤ Zeit für Werbung einplanen

➤ Mit Freunden oder Familie schauen; um den Spaß zu verdoppeln

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mediathek und Reiten💡

Wo kann ich die Sendung "Reiten" nachsehen?
Die Sendung ist in der ARD Mediathek verfügbar; dort kannst du die Wiederholung streamen

Gibt es eine Wiederholung im Fernsehen?
Leider gibt es aktuell keine TV-Wiederholung der Sendung; nur online verfügbar

Wie lange dauert die Sendung "Reiten"?
Die Sendung hat eine Laufzeit von 45 Minuten; genug Zeit für spannende Wettkämpfe

Kann ich die Mediathek auch auf meinem SMARTPHONE nutzen?
Ja; die Mediathek-App ist verfügbar für alle gängigen Smartphones; immer griffbereit

Was ist das Besondere an den Europameisterschaften im Reiten?
Die Europameisterschaften sind ein Highlight für Reitsportfans; sie zeigen: Die besten Athleten UND Pferde

Verpasstes Reiten am Sonntag? Wiederholung UND Mediathek für Europameisterschaften!

Ich frage mich, warum ich mich so sehr nach dieser Reitsport-Sendung sehne; es ist wie die Suche nach dem verlorenen Schlüssel in einer chaotischen Wohnung. Verpasste Momente häufen sich; das Leben ist ein Reigen voller Überraschungen, nicht wahr? Aristoteles würde wahrscheinlich sagen: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!“ Also, wie geht man mit den Herausforderungen um??? Ich will wissen: Wie du damit umgehst! Der Weg zur Mediathek ist eine Reise in die Vergangenheit; ich bin ein Nostalgiker, ein Träumer, UND ich liebe es, dass ich nicht nur zurückblicke, sondern auch nach vorne schauen kann […]

Satire ist der Schrei der enttäuschten Hoffnung, ein Wehklagen über verlorene Illusionen UND zerbrochene Träume. Sie ist die Stimme derer, die zu viel erwartet UND zu wenig bekommen haben. Ihr Schrei „hallt“ durch die Jahrhunderte UND findet immer neue Ohren. Er ist ein Warnsignal für alle, die noch hoffen … Manchmal ist Enttäuschung lehrreicher als Erfüllung – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Natalie Schwarze

Natalie Schwarze

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt von tvprogrammaktuell.de ist Natalie Schwarze nicht nur eine Korrespondentin – sie ist das wandelnde Lexikon der Fernsehzukunft. Eine fernsehende Prophezeiung, die mit dem feinen Gespür einer Gourmetkritikerin die … Weiterlesen



Hashtags:
#Reiten #Europameisterschaften #ARD #Mediathek #Fernsehen #TV #Sport #Vielseitigkeit #Altona #Bülent #Kiosk #Kultur

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email